Diversität in der Kinderbetreuung
Diversität in der Kinderbetreuung
Berufsbegleitende, behördlich anerkannte Fortbildung & Aufschulungsmodul für Diversität entsprechend WTBVO 2016
Mi 27.2. von 8.30 bis 14.15 Uhr & Do 28.2.21 von 8.30 bis 10.45 Uhr
Kursinhalt:
Gemeinsam beschäftigen wir uns damit, was man unter Diversität versteht, wie in diesem Zusammengang Gender und Interkulturalität gesehen werden können und was das alles mit der pädagogischen Arbeit zu tun hat.
Wir setzen uns mit den Begrifflichkeiten, aber auch mit Werten und Einstellungen sowie mit Ideen für den pädagogischen Alltag auseinander — und das immer mit dem Fokus auf den professioniellen Umgang mit der Vielfalt im multikulturellen Umfeld.
Kursinformationen:
Umfang: 10 UE (Unterrichtseinheiten) an 2 Tagen
Zeiten: Do 28.1. von 11 bis 12.45 Uhr und Fr 29.1. von 8.30 bis 14 Uhr
Referentin: Verena Kreutzer, Rana Baghdadi
Wer kann teilnehmern?
Interessierte, die im Bereich der Kinderbetreuung bzw. Elementarpädagogik (wie z.B. Kindergarten, Krippe, Hort, Kindergruppe) oder als Tageseltern tätig sind
Unterrichtsform: LOT = Live-Online-Training = Unterricht von Mensch zu Mensch, in Echtzeit. Live-Unterricht via PC im virtuellen Seminarraum (Zoom)
Gruppengröße: Wir arbeiten ausschließlich in Kleingruppen von 5 bis max. 10 TeilnehmerInnen
» Jede/r ist anders - und das ist gut so »
Verena Kreutzer
Bist du interessiert?
Wähle deinen Wunschtermin auf dieser Site (oben) und klicke dann auf "In den Warenkorb", um über diesen deine Buchung abzuschließen.
Falls noch Fragen offen sein sollten oder auftauchen, kannst du dich selbstverständlich jederzeit gerne an uns wenden.