Das Team

Andrea Kaler-Stefaniak
Andrea ist als Trainer-Assistentin auch für den Back-Office-Bereich mit zuständig und unterstützt AusbildungsteilnehmerInnen in allen Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung. Zudem hat sie "Bodyspirit" gegründet, da ihre große Leidenschaft Kundalini-Yoga ist.
Besonders wird ihre ruhige Art geschätzt, denn sie strahlt eine innere Gelassenheit aus, hat die Gabe, die Dinge so zu nehmen wie sie sind, und verliert dabei nie das Menschliche und Menschlich-Sein aus den Augen.
Die ReferentInnen:
Balazs Esztegar
Rechtsanwalt Mag. Balazs Esztegar LL.M. ist DER Fachmann für Rechtsangelegenheiten und hat die große Gabe, die für den Laien mitunter nicht so einfach zu verstehenden Gesetzestexte kompetent und vor allem auch kurzweilig zu vermitteln.
Die AusbeildungsteilnehmerInnen schätzen neben seiner hohen Fachkompetenz und seiner freundlichen Art vor allem auch den Praxisbezug seines Unterrichts.
Nicole Seiler
Mag. Nicole Seiler ist Chefin der Kochwerkstatt Flotte Lotte und als selbstständige Ernährungswissenschaftlerin seit 2000 tätig.
Sie unterrichtet leidenschaftlich gerne, immer humorvoll und durch und durch kompetent - denn als Mama weiß sie, dass die Theorie der gesunden Ernährung mit der Praxis nicht immer ganz einfach zu vereinen sind. Daher gibt sie konkrete Tipps, die auch wirklich praktisch umsetzbar sind. Besser gehts nicht!
Katarina Droppova
Mag. Katarina Droppova ist Psychologin und arbeitet in in einer Kindergruppe in Wien.
Mit ihrer liebevollen klugen Art bringt sie den AusbildungsteilnehmerInnen auch komplexe Zusammenhänge aus der Entwicklungspsychologie näher. Sie versteht es, Theroie und Praxis zu verbinden und so verstehbar zu machen, wie uns Wissenschaft und Forschung im alltäglichen Umgang mit (großen und kleinen) Kindern bereichern und helfen kann.
Barbara Loibnegger
Barbara ist die Gründerin von artort, lebt und arbeitet leidenschaftlich als Kreativtrainerin und Kunsttherapeutin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie mit Menschen die Fluchterfahrung haben. Bei ihr stehen sinnlich-sinnigen Wahrnehmungen im Mittelpunkt.
Mit ihre sprühenden kreativen Ideen steckt Barbara die KursteilnehmerInnen sofort an, ihre offene Art und ihr leuchtendes Wesen reißen mit und machen Lust auf mehr.
Rana Baghdadi
Rana unterrichtet seit Jahren in der Erwachsenenbildung, hat viel Erfahrung in der gruppendynamischen Arbeit mit Frauen. Spezialisiert hat sie sich auf die Themen Gender und Diversität – und sie weiß, wovon sie spricht, da sie selbst als geborene Syrerin vor vielen Jahren nach Österreich gekommen ist.
Wertschätzend und praxisnah ist ihr Unterricht. Sie führt die AusbildungsteilnehmerInnen mit ihrer ruhigen, besonnen Art zu neuen Einsichten und Perspektiven, immer mit der Sonne im Herzen.
Gordana Djordjevic
Gordana Djordjevic ist als Coach für kulturelle Kommunikation und Integration top informiert zu Fragen rund um den Bereich Zuwanderung nach Österreich. Ihre Begabung liegt darin, Dinge beim Namen zu nennen - denn sie versteht es, Fachwissen in Verknüpfung mit den entsprechenden Hintergrundinformationen in einfühlsamer und anschaulicher Art zu vermitteln.
Derzeit ist Gordana als Berufs- und Bildungsberatung für die Volkshilfe Österreich tätig und für Roma-Initiative THARA (www.volkshilfe.at/thara) im Einsatz.
Claudia Hölbling
Claudia ist mit ganzem Herzen Tagesmutter und Pädagogin im Bereich der Familienbegleitung und Babymassage. Als Mutter von vier Kindern steht sie mit beiden Beinen voll im Leben und lässt im Unterricht an Ihren Erfahrungen und an Ihrem Wissen teilhaben.
In ihrem ZauberLand finden regelmäßig Spielgruppen, Kreativangebote und ein Tratschkaffee statt. Bindungs- und bedürfnisorientiertes Arbeiten ist für Claudia eine Herzensangelegenheit!
Angelika Krutil
Angelika Krutil ist als diplomierte Kinder- und Säuglingskrankenschwester Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Thema Baby und Pflege. Als Ausbildnerin für Krankenschwestern weiß sie mit ihrer langjährigen Erfahrung genau "wo der Schuh drückt" und vermittelt dadurch hilfreiches Know-How zum einfühlsamen professionellen Umgang mit den Kleinen im Bereich Pflege, aber auch bei Krankheit und Unfall.
Angelika ist hauptberuflich als Pflegeschwester in der Mobilen Kinderbetreuung MOKI (wien.moki.at) tätig und studiert derzeit berufsbegleitend an der FH Krems.